Was wir von Kindern über Potenzialentfaltung lernen können.
In der aktuellen Podcastfolge der Potenzialwerkstatt spreche ich mit Stefan Ruppaner, dem Gründer der Alemannenschule Wutöschingen und Autor von „Das könnte Schule machen“.
Stefan lebt eine Pädagogik, die Kinder nicht bewertet, sondern zum Wachsen ermutigt. Er nennt sie:
Schmetterlingspädagogik.
Wir sprechen darüber, was passiert, wenn Kinder – und später Erwachsene – wieder lernen, an ihr eigenes Potenzial zu glauben.
Wenn sie Fehler nicht als Versagen, sondern als Teil ihres Entwicklungsflugs sehen.
Und wenn Schule (oder das Leben) endlich ein Ort wird, an dem man Vertrauen statt Druck erfährt.
Beim Gespräch mit Stefan wurde mir wieder einmal bewusst:
Viele Erwachsene haben irgendwann aufgehört zu fliegen – weil sie gelernt haben, sich anzupassen.
Und genau da setzt mein Jabalance Potenzial Coaching an.
|